Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
- Von Redaktion
- 12. April 2017
- Kommentare deaktiviert für Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
„Wollen Sie lieber heute eine halbe Stunde Sport machen oder morgen 24 Stunden tot sein?“ Quelle: Unbekannt „Was nutzt einem die Gesundheit, wenn man ansonsten ein Idiot ist?“, hat der Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno mal gesagt. Klar, … Weiterlesen
Marathon und Managen fangen beide mit „M“ an – das war´s aber auch
- Von Redaktion
- 2. September 2016
- Kommentare deaktiviert für Marathon und Managen fangen beide mit „M“ an – das war´s aber auch
Die Kolumne von Damian Sicking Die Tageszeitung „Die Welt“ brachte auf ihrer Online-Seite jetzt wieder einen Artikel zum Zusammenhang zwischen Marathonlaufen und Berufsleben. Nach dem Motto „Es ist alles gesagt worden, aber noch nicht von allen“ wird in diesem Artikel … Weiterlesen
Warum ein 100-Meter-Sprinter ein genau so guter Manager sein kann wie ein Marathonläufer
- Von Redaktion
- 30. Juli 2016
- Kommentare deaktiviert für Warum ein 100-Meter-Sprinter ein genau so guter Manager sein kann wie ein Marathonläufer
Die Kolumne von Damian Sicking Sind Marathonläufer die besseren und erfolgreicheren Manager? Man kann diesen Eindruck gewinnen. Denn viele Manager laufen Marathon und lassen sich in den Wirtschaftsmagazinen in kurzer Hose und mit Startnummer vor der Brust abbilden – am … Weiterlesen
Was Führungskräfte für ihre Gesundheit tun: Den Sex nicht vergessen!
- Von Redaktion
- 23. September 2015
- Kommentare deaktiviert für Was Führungskräfte für ihre Gesundheit tun: Den Sex nicht vergessen!
Die Kolumne von Damian Sicking Vor einigen Tagen veröffentlichte das Handelsblatt auf seiner Webseite einen Artikel mit der Headline „Das tun Führungskräfte für ihre Gesundheit“. Dem Beitrag liegt die Befragung von 1.000 Managern zugrunde, welche die Max-Grundig-Klinik in Bühl durchgeführt … Weiterlesen
Lesetipp: „Out of Office“ von Elke Frank und Thorsten Hübschen
- Von Redaktion
- 22. September 2015
- Kommentare deaktiviert für Lesetipp: „Out of Office“ von Elke Frank und Thorsten Hübschen
Von 9 bis 6 im Büro, 20 Minuten Mittagspause (vorzugsweise am eigenen Schreibtisch), ansonsten Meetings, kurzer Talk in der Kaffeeküche, Mails beantworten, Präsentationen vorbereiten, Tabellen aktualisieren. So sieht der Alltag von Millionen deutscher Wissensarbeiter aus, die eigentlich Ideen produzieren, Innovation … Weiterlesen
„Ich bin so schön, ich bin so toll…“ Der schmale Grad des Eigenmarketings auf Facebook
- Von Redaktion
- 29. August 2015
- Kommentare deaktiviert für „Ich bin so schön, ich bin so toll…“ Der schmale Grad des Eigenmarketings auf Facebook
Wenn wir uns in den sozialen Medien bei anderen positiv darstellen wollen, geht der Schuss oft nach hinten los. Statt Bewunderung ernten wir Ablehung. Das berichtet der Lehrstuhl für Sozialpsychologie der Universität Mannheim vor dem Hintergrund entsprechender Studien. Wir zitieren den … Weiterlesen
Bei Zahlungsverzug: Zinsen verlangen und richtig berechnen
- Von Redaktion
- 13. August 2015
- Kommentare deaktiviert für Bei Zahlungsverzug: Zinsen verlangen und richtig berechnen
Unternehmer können ihr Metier noch so gut beherrschen, Probleme mit Kunden, die ihre Rechnungen zu spät zahlen, kennen sie dennoch wohl alle. Dabei ist es egal, ob es sich um Klein- oder Großunternehmen handelt. Oft leidet die eigene Liquidität unter … Weiterlesen
Vorsicht bei der Beantwortung von Auskunftsersuchen des Finanzamtes
- Von Redaktion
- 11. August 2015
- Kommentare deaktiviert für Vorsicht bei der Beantwortung von Auskunftsersuchen des Finanzamtes
Häufig richtet das Finanzamt Auskunftsersuchen an Unternehmen, um Informationen etwa über deren Kunden oder Lieferanten zu erfahren. Das Finanzamt will dadurch unbekannte Steuerfälle, also vermutete Steuerverkürzungen, aufdecken. Hierzu führt der Leingartener Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerstrafverteidiger Hans Georg Hofmann, Mitglied … Weiterlesen
Buchtipp: „Die Albrechts“ von Martin Kuhna:
- Von Redaktion
- 6. Juli 2015
- Kommentare deaktiviert für Buchtipp: „Die Albrechts“ von Martin Kuhna:
Aldi kennt jeder. Die Gründer des Discount-Imperiums kennen viele vom Namen her. Über das Leben, die Karrierewege, die privaten Vorlieben und selbst das Sterben von Karl und Theo Albrecht weiß (fast) niemand so recht Bescheid. Die beiden Albrecht-Brüder sind selbst … Weiterlesen
Schönheitsoperationen: Warum sich Manager unters Messer legen
- Von Redaktion
- 26. Mai 2015
- Kommentare deaktiviert für Schönheitsoperationen: Warum sich Manager unters Messer legen
Gut aussehende Menschen haben Vorteile – im Leben allgemein und im Geschäftsleben insbesondere. Kein Wunder daher, dass immer mehr Manager und Managerinnen, aber auch Menschen, die am Anfang ihrer Karriere stehen, einen Termin beim Schönheitschirurgen machen und sich unters Messer … Weiterlesen